Gestartet im April 2014, ist BuzzNews eine Plattform für passives Investieren, Public Relations und feuilletonistische Inhalte im weitesten Sinn. Es handelt sich um jene Themen, die mich persönlich interessieren, und ich gönne mir den Luxus, mich nicht festzulegen, auch wenn es strategisch sicher richtig wäre.
Beginnen wir mit der geldanlage. Hier richtet sich BuzzNews an Menschen, die langfristig Vermögen aufbauen wollen, zum Beispiel für die Zeit der Rente, ohne sich brennend dafür zu interessieren.
Mit vertretbarem geistigem und zeitlichem Aufwand eine vernünftige, einfach zu verstehende ETF-Geldanlage zu finden und zu pflegen, dabei möchte ich dich unterstützen. Das leistet das
passive Investieren.
Ich darf und kann dir jedoch keine Empfehlungen oder Ratschläge geben. Wohl aber kann ich berichten, welche ETF-Anlageformen zur langfristigen Vermögensbildung für mich relevant sind, welche nicht und jeweils warum. Und genau das tue ich. Ob diese auch für dich passen, musst du entscheiden.
Dabei will ich es einfach halten, denn Altersvorsorge ist für die meisten Menschen in erster Linie ein notwendiges Übel und kein abendfüllendes Hobby.
Mit 11 Jahren kaufte ich meine erste Aktie als Tranche in einem Portfolio eines Verwandten. Mit 13 bekam ich mein eigenes Depot. Bis zum 17. Lebensjahr betrieb ich Stockpicking, vorwiegend DAX, MDAX und Neuer Markt, vereinzelt Indexzertifikate, aber auch wildes Zocken mit Pennystocks. Parallel intensive Lektüre diverser Investment-Bücher. Bis dahin also 6 Jahre Börsenerfahrung.
Danach viele Jahre Abstinenz. Wiedereinstieg, zunächst in Form von privater Weiterbildung, diesmal jedoch mit anders gelagerten Finanzbüchern: Wechsel von aktivem Investieren ins passive Lager. Seitdem überzeugter Buy-and-Hold-Weltportfolio-ETF-Anhänger für die bequeme, einfache und langfristige Geldanlage.
BuzzNews bietet, wie eingangs gesagt, noch vieles mehr, die Ergebnisse davon finden sich in den beiden anderen Ressorts:
Die beiden Felder sind mir sehr wichtig. Public Relations ist mein Beruf und alles, was am besten unter dem Rubrum "Feuilleton" beheimatet ist, meine Liebhaberei. BuzzNews ist damit so heterogen wie die menschlichen Interessen, in dem Fall zumindest meine.
Alexander Janke